Recruiting für die Baubranche
Beispielpositionen in der Baubranche
Abteilungsleiter Tiefbau
Abwassertechniker
Arbeitsvorbereiter Hochbau/Industriebau
Architekt
Bauingenieur
Bautechniker
Bauleiter Schlüsselfertigbau
Bauleiter Konstruktiver Ingenieurbau
Bauüberwacher Bahn
Bauzeichner
Bereichsleiter Leitungsbau
Bereichsleiter Kalkulation
Kalkulator Tiefbau
Kalkulator Straßenbau
Leiter Produktmanagement Baubetrieb
Leiter Projektmanagement
Oberbauleiter
Projektentwickler
Projektleiter Hochbau
Projektleiter Wohn- und Industriebau
TGA-Ingenierur
Tragwerksplaner
Wir sind Ihr Partner im Bau-Recruiting
Bau|bran|che
[Wirtschaftszweig, der Planungs-, Ausführungsleistungen und Veränderung an Bauwerken erbringt, Gesamtheit der an der Errichtung von Bauten beteiligten Betriebe]
Die Baubranche war in den vergangenen Jahren meist ausgelastet und an der Belastungsgrenze in Bezug auf ihre Aufträge. Seit 2005 lässt sich jährlich ein Wachstum von ca. 1,3-1,5% verzeichnen. Damit wächst die Baubranche zwar langsam, aber stetig.
Die Belastung für die Bauunternehmen wird in Zukunft sicher nicht geringer, da besonders die Nachfrage nach Wohnungsbau weiter steigt und auch einige Projekte in der Infrastruktur umgesetzt werden sollen. Die weltweit zunehmende Digitalisierung ist ein großes Thema in der Baubranche. Sie ist eine der wenigen Branchen, in denen die Digitalisierung kaum vorangetrieben wird, sie hinkt gegenüber anderen Branchen weit zurück.
Auch durch den demografischen Wandel steht in der Baubranche bald ein Generationenwechsel an, der sie vor eine große Herausforderung stellt. Während viele Mitarbeiter kurz vor der Rente stehen, kommen nur wenige neue und junge Talente nach, um die Aufgaben aufzufangen. Für das Bau-Recruiting bedeutet das, diese jungen Talente zu finden und von Unternehmen zu überzeugen und sie daran zu binden.
Auslastung von Baubranche & Bau-Recruiting ist schon länger Thema
Die momentane Auslastung der Baubranche ist größtenteils dem Wohnungsbau zu verdanken, der gut 30% des Bauvolumens einnimmt. Die Nachfrage nach Wohnraum steigt seit Jahren stetig. Besonders durch die zunehmende Urbanisierung fehlt es in Großstädten an (bezahlbaren) Wohnungen. Aber auch einige Infrastrukturprojekte stehen in der Baubranche auf dem Plan.
Das Identcenter sucht für Sie sowohl nach frischen und jungen Talenten, die neue Konzepte für die Digitalisierung mit sich bringen, aber findet auch Talente, die durch ihre langjährigen Erfahrungen in der Baubranche punkten und sich voll auf die Veränderungen einlassen und motoviert für neue Innovationen und neues Wissen sind.
Lassen auch Sie sich von unserer Expertise und Fachkenntnis im Bau-Recruiting unterstützen und finden Sie wieder genau die passenden Kandidaten für Ihre offene Position!
Wir beraten Sie gern.